Herausforderung
Eine Großveranstaltung innerhalb kürzester Zeit hybrid umsetzen
Die traditionelle Leistungsschau des Österreichischen Bundesheeres am Nationalfeiertag lebt normalerweise von seinen Besuchern am Heldenplatz. Normal war 2020 vieles nicht und Großveranstaltungen so gut wie undenkbar – vor allem zu einem Zeitpunkt, als die Corona-Infektionszahlen wieder rasant anstiegen. Daher wurde nur wenige Wochen vor dem Event beschlossen, dieses hybrid und trotzdem möglichst interaktiv umzusetzen. Während Verteidigungsministerin Klaudia Tanner bereits erste Pressekonferenzen zu dem neuen Konzept hielt, arbeitete die Cayenne Marketingagentur, das Österreichische Bundesheer, die 360° Perspektiven GmbH und unsere Digitalagentur #clicksgefühle mit Hochdruck an der Umsetzung.


Idee
Den Nationalfeiertag ins Wohnzimmer der Österreicher bringen
Wer schon einmal am Nationalfeiertag am Wiener Heldenplatz war, weiß, welches beeindruckende Schauspiel dort geboten wird. Imposant sind vor allem auch die militärischen Großgeräte wie diverse Panzer und Hubschrauber, die den Besuchern zugänglich gemacht werden. Diese Stimmung wollten wir nun auch ins Wohnzimmer der Österreicher bringen. Mittels 360° VR-Panoramen sollten die User den Heldenplatz und auch einen Teil des militärischen Fuhrparks virtuell betreten können. Vorab drehte der österreichische Filmregisseur und Oscar-Preisträger Stefan Ruzowitzky eindrucksvolle Kurzfilme zu den Kernthemen des Österreichischen Bundesheeres sowie filmische Portraits von Soldatinnen und Soldaten. All das wurde dann auf unserer eigens programmierten und designten Website nationalfeiertag2020.jetzt vereint und den Usern zuhause zur Verfügung gestellt. Hier konnten die Besucher auch mehr zu den 4 Kernthemen des Bundesheeres erfahren: Landesverteidigung, Katastrophenschutz, Corona-Einsatz und 60 Jahre Auslandseinsatz.
Die Lösung
Preisgekröntes und größtes Hybrid-Event
Unter dem Motto „Wir schützen Österreich“ präsentierte sich das Österreichische Bundesheer am Nationalfeiertag 2020 mit einem hybriden Konzept, das alle Rekorde brach. Über eine Million Zuseher sowie Web-User verfolgten die Feierlichkeiten am Heldenplatz von zu Hause aus. Unsere Website nationalfeiertag2020.jetzt erreichte alleine am Nationalfeiertag selbst über 500.000 Zugriffe.
All dies machte unter anderem unsere Partneragentur Cayenne Marketing möglich und umso mehr freut es uns, dass am 30. Juni 2021 unser gemeinsames Projekt mit dem Austrian Event Award in der Kategorie „Sonderpreis Hybrid-Event“ ausgezeichnet wurde – das sorgt für #clicksgefühle.

