#Barrierefreiheit
Barrierefrei & nutzerfreundlich: deine Website am Puls der Zeit.
Mit dem Barrierefreiheitsgesetz, welches ab dem 01. Jänner 2025 gilt, müssen Websites WCAG 2.2-konform sein. Aber was wie Bürokratie klingt, ist eigentlich eine Chance: Zugänglichkeit für alle. Gemeinsam machen wir deine Website nutzerfreundlich, gesetzeskonform und vor allem: besser für alle, die sie besuchen.
#Barrierefreiheitsgesetz 2025
Wen betrifft das neue Gesetz?
- Neue Websites und Apps: Alle ab dem 1. Januar 2025 veröffentlichten digitalen Angebote.
- Bestehende Websites und Apps: Bis zum 28. Juni 2025 müssen auch ältere Websites barrierefrei sein.
- Branchenübergreifend: Unternehmen, öffentliche Stellen, Online-Shops und Plattformen – jeder, der seine Inhalte online anbietet, ist betroffen.
- Kleinstunternehmen mit weniger als 10 Mitarbeiter:innen und einem Jahresumsatz unter 2 Millionen Euro sind ausgenommen.
Unsere Leistungen zur Erfüllung der 4 WCAG Grundprinzipien:
Wahrnehmbar
Optimierung der Inhaltselemente:
- Korrekte Headline-Struktur (H1, H2, H3…)
- Alternativtexte für Bilder
- Kontrastreiche Texte für bessere Lesbarkeit
Bedienbar
Einfache Navigation:
- Barrierefreie Formulare und Buttons
- Tastatursteuerung für alle interaktiven Elemente
- Klare und intuitive Menüführung
Verständlich
Klare Inhalte:
- Visuelle Unterstützung durch Symbole und Icons
- Einfache Sprache und verständliche Texte
- Einheitliche und nachvollziehbare Struktur
Robust
Technische Umsetzung:
- Kompatibilität mit allen gängigen Browsern und Geräten
- Barrierefreie Quellcodes nach WCAG 2.2 Standard
- Regelmäßige Überprüfungen und Updates
Barrierefreiheit
jetzt umsetzen
So funktioniert die Umsetzung deiner barrierefreien Website:
Website-Analyse:
Prüfung deiner bestehenden Website auf Barrierefreiheit nach den WCAG 2.2-Standards.
Maßnahmenplan:
Klarer Fahrplan zur Optimierung deiner Website.
Umsetzung:
Barrierefreie Anpassungen durch unsere Expert:innen.
Prüfung und Zertifizierung:
Endkontrolle nach internationalen Standards.
#vorteile
Warum Barriere-freiheit?
Barrierefreiheit macht deine Website zugänglich für alle – unabhängig von körperlichen oder technischen Einschränkungen. Das verbessert nicht nur das Nutzererlebnis, sondern sorgt auch für:
- Rechtssicherheit: Erfülle die gesetzlichen Anforderungen und vermeide Strafen.
- Mehr Reichweite: Erreiche eine breitere Zielgruppe – nicht zuletzt die 15 % der Menschen mit Behinderungen weltweit.
- Besseres Image: Positioniere dich als modernes, inklusives Unternehmen.
- SEO-Vorteile: Barrierefreie Websites performen besser in den Suchmaschinen.
„Digital für alle zugänglich – das ist die Zukunft, die wir gestalten wollen.“
Mag. Andreas Wenth, MSc
#clicksgefühle Geschäftsführer, mit einem Gespür für Trends und Menschen.
#Kontaktiere uns
Anrufen und erste Fragen beantworten lassen – Wir beraten dich gerne!
Daniel, Support & Backoffice
CU im Office!
Kontakt – Barrierefreiheit
„*“ zeigt erforderliche Felder an
#webaccessible
Was ist das Barrierefreiheitsgesetz 2025?
Das Barrierefreiheitsgesetz 2025 verpflichtet Unternehmen, ihre Websites barrierefrei zu gestalten, um allen Menschen den Zugang zu digitalen Angeboten zu ermöglichen.
Was bedeutet WCAG 2.2 Konformitätslevel AA?
WCAG 2.2 ist der aktuelle Standard für Barrierefreiheit im Web. Das Konformitätslevel AA umfasst wichtige Anforderungen wie ausreichende Kontraste, eine intuitive Navigation und klare Inhalte.
Warum ist Barrierefreiheit wichtig?
Barrierefreiheit ermöglicht es Menschen mit Behinderungen, das Internet ohne Einschränkungen zu nutzen. Sie verbessert zudem die Nutzerfreundlichkeit und das Suchmaschinenranking.
Wie lange dauert die Umsetzung einer barrierefreien Website?
Die Dauer hängt vom Umfang und Zustand deiner aktuellen Website ab. Eine erste Analyse gibt dir eine verlässliche Einschätzung.
Was kostet eine barrierefreie Website?
Die Kosten variieren je nach individuellen Anforderungen und technischen Anpassungen. Wir erstellen dir gerne ein maßgeschneidertes Angebot.
Prüft ihr bestehende Websites auf Barrierefreiheit?
Ja, wir führen umfassende Website-Audits durch und erstellen individuelle Maßnahmenpläne.
Immer Flott Informiert!
#clicksinfos
Abonniere unseren Newsletter und sichere dir deine regelmäßige #clicksdosis per Mail.
Wir halten dich am Laufenden und obendrein bleiben wir stets miteinander verbunden.