Neue WordPress Website für die Lebenshilfe Österreich – barrierefrei & nutzerfreundlich!

Wordpress Website der Lebenshilfe auf einem Laptop

#Leistungen

Barrierefreiheit, Suche, WCAG-Richlinien, WordPress, WordPress Programmierung

#Kunde

Lebenshilfe Österreich


Barrierefreiheit neu gedacht: Der WordPress-Relaunch von lebenshilfe.at

Digitale Inklusion beginnt bei der Benutzerführung

WordPress bildete von Anfang an das technologische Fundament dieses Relaunchs, denn das Content-Management-System vereint Flexibilität und moderne Webstandards. Schon auf der Startseite erleben Besucher:innen eine klare, logisch aufgebaute Navigation und eine einfache Sprache, sodass Menschen mit und ohne Behinderungen Informationen gleichermaßen schnell finden. So entsteht ein nutzerzentriertes Erlebnis, das Suchmaschinen dank der hohen Relevanz im Ranking belohnen.

Technisch umgesetzt in WordPress – mit allem, was moderne Webstandards heute erfordern.

  • WCAG 2.1 AA-konform für echte Barrierefreiheit
  • Mit Suchfunktion, Newsbereich & smartem Kontaktformular
  • ReadSpeaker-Integration, um Inhalte direkt vorlesen zu lassen
  • Content-Einpflege für eine optimale Darstellung

Jetzt Live im WWW:

Lebenshilfe Österreich

Wordpress Website der Lebenshilfe auf einem Laptop

Ein inklusiver Webauftritt stärkt die Marke und die Gesellschaft

Der Relaunch zeigt eindrucksvoll, wie sehr digitale Teilhabe den Markenwert steigert und gleichzeitig gesellschaftliche Verantwortung sichtbar macht. Besucher:innen erleben eine Website, die nicht nur modern aussieht, sondern dank WordPress auch langfristig erweiterbar bleibt. Neue Funktionen lassen sich unkompliziert ergänzen, während Sicherheits-Updates regelmäßig eingespielt werden. So bleibt lebenshilfe.at nachhaltig zukunftssicher, und das Projekt dient als Best-Practice-Beispiel für Organisationen, die Inklusion ernst nehmen. Außerdem signalisiert die Lebenshilfe Österreich mit ihrem Engagement, dass Barrierefreiheit kein optionales Extra mehr ist, sondern ein zwingender Bestandteil professioneller Online-Strategien.

Mit diesem ganzheitlichen Ansatz verbessert die Lebenshilfe Österreich ihre Reichweite, stärkt das Vertrauen der Zielgruppen und setzt gleichzeitig ein klares Zeichen für digitale Barrierefreiheit – auf einer WordPress-Plattform, die alle Anforderungen moderner Usability erfüllt.

Ein Herzensprojekt, das zeigt, wie wichtig digitale Teilhabe und inklusive Weblösungen in einer modernen Gesellschaft sind.